„Stuff that Sucks“ endlich auf Deutsch

Dem Buch gelingt etwas sehr seltenes, nämlich tatsächlich Jugendliche zum Lesen zu bewegen. Es spricht sie einfach an. Und es ist kurz und kommt immer auf den Punkt.
Ein kurzes Zitat (der deutschen Übersetzung), das diese direkte Ansprache gut zeigt:
„Am Anfang dieses Buches habe ich dir nahegelegt, mir kein Wort zu glauben. Oder wenigstens es nicht zu glauben, nur weil ich es sage. Glaube erst, wenn du es ausprobiert hast und es sich so anfühlt, als ob es helfen könnte.
Und jetzt setze ich noch eins drauf und lege dir noch etwas nahe:
Glaube kein Wort von dem, was du selbst sagst (oder denkst) – oder glaube es jedenfalls nicht, nur weil du es denkst. Glaube daran, wenn du es ausprobiert hast und es sich anfühlt, als ob es helfen könnte.“
Ben Sedley gelingt es dabei, den Lesern die Haltung zu vermitteln, die es ermöglicht durch das Leben zu navigieren, ohne noch zusätzliches Leiden zu produzieren und erleben, das durch das Kämpfen gegen die ungewollten inneren Erlebnisse entsteht – wovon Jugendliche und auch wir Erwachsenen ein Lied singen können.
„Stuff that Sucks“ ist vielleicht das unmittelbarste ACT-Buch, das direkt am Erleben ansetzt, aus der Jugendlichenperspektive. Erwachsene erkennen sich gleichwohl auch wieder, da sie ja nicht grundsätzlich anderen Automatismen und Fallen ausgesetzt sind.
Ich habe das englischsprachige Buch vielen Klienten (Jugendlichen und Erwachsenen) empfohlen, und viele haben es tatsächlich gelesen. Ich freue mich, dass es jetzt endlich in einer deutschsprachigen Ausgabe erscheint. Dem Übersetzerteam ist es gelungen, eine Sprache zu finden, die leicht annehmbar für Jugendliche bleibt, ohne sich bei ihnen mit dem Gebrauch von Jugendslang anzubiedern, was sie schnell als Manipulationsversuch wahrnehmen könnten. Danke an Claudia, Luna Lynn und Lisa für diese wunderbare Arbeit. Wir werden alle davon profitieren.
Sedley, Ben. Stuff that sucks. A teen‘s guide to accepting what you can’t change and committing to what you can. Oakland: New Harbiger 2017.
Sedley, Ben. (dt. von Dr. Claudia China, Luna Lynn China, Lisa McLean). Stuff that sucks – Wenn alles nervt. Eine Anleitung für Jugendliche zu akzeptieren, was du nicht ändern kannst, und dich auf das konzentrieren, was du ändern kannst. Tübingen: dgvt-Verlag 2019.


