DGKV-Kongress in Bamberg,
12. – 14. Oktober 2018
Folien und Handouts von Workshops, Symposium und Vorträgen
Die Sammlung ist unvollständig und wird (hoffentlich bald) erweitert, hier aber schon mal die ersten eingegangenen Folien und Handouts
Workshops
- Aisling Leonard-Curtin, Ralf Steinkopff: FAP – Deepening Your Clinical Skills of Awareness, Courage, Therapeutic Love and Behavioral Interpretation
- Herbert Assaloni, Sabine Svitak: Achtsamkeit in der therapeutischen Beziehung – Die therapeutische Haltung in ACT (Folien)
Herbert Assaloni, Sabine Svitak: Achtsamkeit in der therapeutischen Beziehung – Die therapeutische Haltung in ACT (Handout) - Raimer Bierhals: Form follows function – passgenaue ACT-Metaphern und Experimente mit Klienten für mehr psychische Flexibilität entwickeln
- Hagen Böser, Tom Pinkall, Mirjam Tanner: Was glauben Sie eigentlich, wen Sie vor sich haben? ACT und Familien(re)konstruktion:
Mirjam Tanner: Bindung in der Praxis - Marie Christine Dekoj, Ralf Steinkopff: WER-T (DNA-V): Ein neues prozessorientiertes Modell in der ACT
- Mareile Rahming, Nina Romanczuk-Seiferth: ACT mit Teams und in Institutionen
Symposium
- Jeanette Villanueva: (Allein) Sein oder nicht sein – Qualität und Vermeidung sozialer Interaktionen und ihre Beziehung zu wertorientiertem Handeln in Depression, sozialer Phobie, und Kontrollpersonen
- Marcia Rinner: Prosoziales Verhalten und Wohlbefinden in einer klinischen und nicht klinischen Population
- Victoria J. Firsching: Psychologische Flexibilität im Kontext messen
Vorträge
- Marie Christine Dekoj, Lisa Gabriel: Projekt AloHA (Arbeitslosigkeit und Hilfe-Aufsuchen bei psychischen Belastungen) – Ein werte- und achtsamkeitsbasiertes Gruppenprogramm zur Unterstützung bei Arbeitslosigkeit und psychischen Belastungen
- Nina Schulze: MAC-cbt bei Depressionen (Mindfulness, Acceptance and Commitment)
- Aisling Leonard-Curtin: Functional Analytic Psychotherapy (FAP): Relationships as the primary vehicle for therapeutic change?
- Raimer Bierhals: Common Fate-Projekt auf Deutsch
- Norbert Schneider: Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen. ACT & FAP & die Psychoanalyse – Erste Gedanken zu einer assimilativen Integration