Onlinetraining „ACT für Anfänger“
Online www.zoom.us, Schweiz8wöchiger Online-Video-Kurs im September und Oktober 2016 für alle, die ACT kennenlernen und erfahren wollen mit Valerie Kiel und Mareile Rahming. mehr Informationen: ACT Akademie
8wöchiger Online-Video-Kurs im September und Oktober 2016 für alle, die ACT kennenlernen und erfahren wollen mit Valerie Kiel und Mareile Rahming. mehr Informationen: ACT Akademie
5. Tagung Psychotherapie-State-of-the-Art der DGVT, Fort- und Weiterbildung Anpassungsstörungen 10. – 11. September 2016 in Potsdam am Neuen Palais Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e. V. Fort und Weiterbildung In Kooperation mit der Universität Potsdam, Abteilung Klinische Psychologie / Psychotherapie Workshop 2: Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) und Anpassungsstörungen Frank Mutterlose, Potsdam und Mareile Rahming, […]
Robyn Walser's Workshops sind bekannt für ihre dynamische, warmherzige und herausfordernde Qualität. In ihren Workshops kombiniert sie didaktische Präsentation und erlebnisorientiertes Üben, um eine einmalige Lerngelegenheit in dieser zeitgemässen Interventionsform […]
Im Workshop wird Robyn Walser auf das Leben nach traumatischen Erfahrungen mit seinen Fallstricken und Herausforderungen fokussieren. Säulen des ACT- Modells werden erläutert und relevante ACT-Methoden dargestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt […]
Der Kurs richtet sich allgemein an Psychotherapeuten, Ärzte und Pflegekräfte. Grundkenntnisse in der Akzeptanz- und Commitment-Therapie sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Der Workshop wird durchgeführt von Prof. Dr. Andrew […]
Dieses Seminar ist der dritte Teil einer Seminarreihe zur ACT. Neben der Besprechung von Teilnehmerfällen wird der Seminarschwerpunkt auf dem Umgang mit Instrumenten der Therapieplanung liegen, welche die sechs zentralen Prozesse der psychologischen Flexibilität einbeziehen. Wir werden dabei die diagnostische und therapeutische Arbeit mit der Matrix und der Lebenslinie vorstellen und praktisch umsetzen. Für die […]
Online Einführung in die "ACT-Matrix" Die ACT-Matrix ist ein ausgeklügeltes Therapietool, das Sie bereits nach einer kurzen Einführung für Ihre praktische Arbeit nutzen können. Es ist wohl kaum übertrieben, wenn man die ACT-Matrix als Multi-Tool bezeichnet, da sie sowohl für die Patientenarbeit, zur Fallkonzeptualisierung und zur Selbstanwendung für Therapeuten geeignet ist. Mit der Matrix haben […]
Ich (Ralf Steinkopff) habe bei Aisling Curtin den 8-wöchigen Online-Kurs in FAP (Functional Analytic Psychotherapy) gemacht und bin von ihr genauso wie von FAP begeistert. Ich habe Aisling als sehr offene und warmherzige Person kennen gelernt und der Kurs mit ihr hat sich nicht nur auf meine Therapien bereichernd ausgewirkt, sondern mich auch persönlich inspiriert […]
Online Einführung in die "ACT-Matrix" Die ACT-Matrix ist ein ausgeklügeltes Therapietool, das Sie bereits nach einer kurzen Einführung für Ihre praktische Arbeit nutzen können. Es ist wohl kaum übertrieben, wenn man die ACT-Matrix als Multi-Tool bezeichnet, da sie sowohl für die Patientenarbeit, zur Fallkonzeptualisierung und zur Selbstanwendung für Therapeuten geeignet ist. Mit der Matrix haben […]
The conference theme is 'Building Bridges' and our hope is to bring together many like minded communities to learn from each other. This includes people from basic science and applied practice across diverse areas of work. We hope that this event will be of interest to practitioners and researchers interested in ACT, FAP, DBT, Cognitive […]
Ein Workshop für Therapeuten, die in ihrem beruflichen und privaten Wirken mehr ACT integrieren möchten. ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) ist eine Weiterentwicklung der klassischen Verhaltensanalyse, die bei verschiedensten psychologischen Problemen gute Erfolge nachweisen kann. Mit ACT lernen Menschen, ihre Beziehung zu schwierigen inneren Erfahrungen flexibler zu gestalten und in Anwesenheit solcher Erfahrungen werteorientiertes Handeln zu […]
Dieses ist der vierte und abschließende Workshop des ACT-Curriculums. In diesem letzten Seminarteil werden wir uns erneut Zeit für eigene Fälle der Teilnehmer nehmen und diese im Sinne der ACT besprechen. Der Schwerpunkt dieses Seminars wird auf dem Skillbuilding liegen, d.h. wir üben den flexiblen und der aktuellen Therapiesituation angepassten Wechsel zwischen den verschiedenen therapeutischen […]