Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT): eine praxisorientierte Einführung

Online Veranstaltung

Im Einführungsworkshop liegt der Schwerpunkt darauf, die ACT-Verhaltensanalyse und die Prozesse der ACT kennen zu lernen. Am Anfang steht eine Einführung in Form eines interaktiven Vortrages. Dann folgt intensives Training von therapeutischen Fertigkeiten in Form von Selbsterfahrung, Demonstrationen Kleingruppenübungen.

230€

ACT Intervision Dresden/Leipzig

Online Veranstaltung

Wir sind eine "bunte" Gruppe nach Alter und Profession und üben mit dem Portlandmodell. Die Veranstaltung findet online statt. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen: kristin.heiber@yahoo.com

ACT Intervision Dresden/Leipzig

Online Veranstaltung

Wir sind eine "bunte" Gruppe nach Alter und Profession und üben mit dem Portlandmodell. Die Veranstaltung findet online statt. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen: kristin.heiber@yahoo.com

Akzeptanz- und Commitmenttherapie – Grundlagen und Anwendungen

Online Veranstaltung

ACT ist ein transdiagnostisches Behandlungskonzept. Sie gehört zu einer Gruppe neuer psychotherapeutischer Ansätze, die auch als „Dritte Welle der Verhaltenstherapie“ subsumiert werden. Eine Anzahl empirischer Studien zeigt die klare Wirksamkeit der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) bei Angsterkrankungen, Depressionen, Stress und Burnout, bei akuten und chronischen Schmerzen, Essstörungen, psychotischen Erscheinungsformen, Partnerproblemen und Suchtstörungen sowie auch bei […]

Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT): Aufbauworkshop

Online Veranstaltung

Im Aufbauworkshop liegt der Schwerpunkt darauf, wie aus der Perspektive der Prozessbasierten Psychotherapie die Verhaltensanalyse optimiert werden kann um für jeden Patienten eine individuelle Auswahl von ACT-Prozesse vorzunehmen. Didaktisch steht dabei intensives Training von verhaltensdiagnostischen therapeutischen Fertigkeiten im Mittelpunkt in Form von Demonstrationen und Kleingruppenübungen.

230€

ACT Intervision Dresden/Leipzig

Online Veranstaltung

Wir sind eine "bunte" Gruppe nach Alter und Profession und üben mit dem Portlandmodell. Die Veranstaltung findet online statt. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen: kristin.heiber@yahoo.com