News

ACT to go – das Kartenset

Zu ACT gibt es jetzt auch ein brandneues Kartenset von unseren Kolleginnen der DGKV!   Akzeptanz- und Commitmenttherapie für jeden Tag. 80 Karten mit Übungen und Impulsen mit 32-seitigem Booklet […]

Neues Buch zu ACT & Co. in der Ergotherapie

Ein neues Buch beleuchtet die Rolle von ACT und weiteren Dritte-Welle-Verfahren in der Ergotherapie. Der Autor Christian Dreher, Ergotherapeut und DGKV-Mitglied, beschreibt das so: Fragt mich jemand, was Ergotherapie ist, […]

Neues deutschsprachiges ACT Buch erschienen!

Es ist ein neues deutschsprachiges Buch zu ACT von Benoy, Romanczuk-Seiferth,Villanueva und Gloster erschienen! https://shop.kohlhammer.de/akzeptanz-und-commitment-therapie-act-41791.html#147=9 Hier die Produktbeschreibung: „Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie zählt zu den bekanntesten Verfahren der „dritten Welle“ […]

img

DGKV im Kontext!

Die DGKV ist das Forum für Wissenschaftler*innen und praktische Anwender*innen, die im deutschsprachigen Raum die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und andere Ansätze kontextueller Verhaltenswissenschaften vertreten und verbreiten, u.a. den funktionellen Kontextualismus und die Bezugsrahmentheorie (Relational Frame Theory, RFT), die Funktional Analytische Psychotherapie (FAP) und die Compassion Focused Therapy (CFT).

Wenn Sie bereits Mitglied sind, legen Sie Ihr Profil an. Falls Sie erwägen, Mitglied zu werden, lesen sie hier mehr dazu, und tragen Sie dazu bei, dass dies ein Ort wird, an dem sich die deutschsprachigen ACT’ler*innen und alle Freunde der kontextuellen Verhaltenswissenschaften gerne aufhalten!

Die DGKV ist ein eingetragener Verein, hier finden Sie mehr  Informationen zu unseren Werten und hier zu den Menschen hinter den Buchstaben.

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil der DGKV. Tragen Sie dazu bei, dass ACT und die funktional kontextuelle Sichtweise mehr Menschen im deutschsprachigen Raum bekannt wird. Und nutzen Sie alle Vorteile der Mitgliedschaft für sich selbst und für Ihre Arbeit.

img

DGKV

Lernen Sie uns, unsere Werte und Ziele kennen und machen Sie sich ein Bild über unsere Arbeit.

Weiterlesen arrow
img

ACT

Lesen Sie mehr zu den Grundlagen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie sowie verwandten Verfahren.

Weiterlesen arrow
img

Finden

Suchen sie eine*n Therapeut*in o.Ä., welche mit ACT und einer funktional-kontextuellen Perspektive arbeitet?

Finden

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil der DGKV. Tragen Sie dazu bei, dass ACT und die funktional kontextuelle Sichtweise mehr Menschen im deutschsprachigen Raum bekannt wird. Und nutzen Sie alle Vorteile der Mitgliedschaft für sich selbst und für Ihre Arbeit.

arrow

Konferenzen & Veranstaltungen

11
Apr.
2025
 
Jump In ACT – Workshopreihe

Die dreiteilige Workshop-Reihe (+ Supervisiontag) zur Einführung in die ACT „Jump In ACT“ bietet Ärzten, Fach-Therapeuten, PPIAs, Sozialarbeitern/-pädagogen, Coaches, Studenten, … und allen anderen professionell Interessierten die Möglichkeit, ACT kennenzulernen […]

12
Apr.
2025
 
Jump In ACT – Workshopreihe

Die dreiteilige Workshop-Reihe (+ Supervisiontag) zur Einführung in die ACT „Jump In ACT“ bietet Ärzten, Fach-Therapeuten, PPIAs, Sozialarbeitern/-pädagogen, Coaches, Studenten, … und allen anderen professionell Interessierten die Möglichkeit, ACT kennenzulernen […]

16
Apr.
2025
 
DGKV-KLUBRAUM

Der DGKV-KLUBRAUM ist eine offene online-Veranstaltung für DGKV-Mitglieder sowie Freunde und Interessierte für ACT&Co. An ca. 6 Abenden im Jahr laden unterschiedliche Gastgeber*innen zu unterschiedlichen Themen ein – zum Teilen, […]

06
Mai
2025
 
RFT in ACT (Verbale Interventionen und ACT)

Verbale Interventionen mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) Kurzbeschreibung Der funktional-kontextualistische Ansatz von ACT wird wesent- lich durch das Sprachkonzept gesichert und vorangetrieben. ACT orientiert sich an einem Umgang mit […]