News

Instagram-Seite der DGKV 💚🧡💙

Jetzt online: @dgkv.ev https://www.instagram.com/dgkv.ev/

ACT mit PEP – neues Selbsthilfebuch

Neue Wege gehen Mit ACT und PEP zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben von Michael Waadt, Jan Nachtigall Entdecken Sie mit dem Buch „Neue Wege gehen“ einen kreativen Weg, um trotz […]

ACT to go – das Kartenset

Zu ACT gibt es jetzt auch ein brandneues Kartenset von unseren Kolleginnen der DGKV!   Akzeptanz- und Commitmenttherapie für jeden Tag. 80 Karten mit Übungen und Impulsen mit 32-seitigem Booklet […]

Neues Buch zu ACT & Co. in der Ergotherapie

Ein neues Buch beleuchtet die Rolle von ACT und weiteren Dritte-Welle-Verfahren in der Ergotherapie. Der Autor Christian Dreher, Ergotherapeut und DGKV-Mitglied, beschreibt das so: Fragt mich jemand, was Ergotherapie ist, […]

Neues deutschsprachiges ACT Buch erschienen!

Es ist ein neues deutschsprachiges Buch zu ACT von Benoy, Romanczuk-Seiferth,Villanueva und Gloster erschienen! https://shop.kohlhammer.de/akzeptanz-und-commitment-therapie-act-41791.html#147=9 Hier die Produktbeschreibung: „Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie zählt zu den bekanntesten Verfahren der „dritten Welle“ […]

Du für die DGKV

Liebe Mitglieder, wie ihr  vielleicht schon gelesen habt, suchen wir noch DRINGEND Kandidat*innen für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit bei der DGKV! Am 18.09.23 gab es dazu eine Mail von Kristin unter […]

Die SIG „ImpACT #Gesellschaft #Mitwelt #Klima“

Seit 2019 gibt es uns – jetzt möchten wir uns der DGKV-Öffentlichkeit vorstellen: die SIG-ImpACT. Unsere Mitglieder verteilen sich über den gesamten deutschsprachigen Raum von Winterthur bis Lübeck, von Bamberg […]

neue Veröffentlichung: ACT in Klinik und Tagesklinik ACT in Klinik und Tagesklinik, N. Romanczuk-Seiferth, R. Burian, A. Diefenbacher (Hrsg.) Das Jahr 2021 startet mit einer frischen Brise für alle diejenigen, die in klinischen Settings mit ACT arbeiten: [...]
„Stuff that Sucks“ endlich auf Deutsch

„Stuff that Sucks“ endlich auf Deutsch Ich halte „Stuff that Sucks“ von Ben Sedley als eines der besten und wichtigsten ACT-Bücher überhaupt. Es richtet sich an Jugendliche, aber auch Erwachsene […]

ACT und BREEMA

ACT und BREEMA BREEMA steht für “Being, Right now, Everywhere, Every Moment, Myself, Actually”. Auf deutsch: Genau jetzt, überall, in jedem Moment wirklich ich Selbst sein. Auch wenn wir, also Herbert Assaloni und Marie Christine […]

img

DGKV im Kontext!

Die DGKV ist das Forum für Wissenschaftler*innen und praktische Anwender*innen, die im deutschsprachigen Raum die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und andere Ansätze kontextueller Verhaltenswissenschaften vertreten und verbreiten, u.a. den funktionellen Kontextualismus und die Bezugsrahmentheorie (Relational Frame Theory, RFT), die Funktional Analytische Psychotherapie (FAP) und die Compassion Focused Therapy (CFT).

Wenn Sie bereits Mitglied sind, legen Sie Ihr Profil an. Falls Sie erwägen, Mitglied zu werden, lesen sie hier mehr dazu, und tragen Sie dazu bei, dass dies ein Ort wird, an dem sich die deutschsprachigen ACT’ler*innen und alle Freunde der kontextuellen Verhaltenswissenschaften gerne aufhalten!

Die DGKV ist ein eingetragener Verein, hier finden Sie mehr  Informationen zu unseren Werten und hier zu den Menschen hinter den Buchstaben.

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil der DGKV. Tragen Sie dazu bei, dass ACT und die funktional kontextuelle Sichtweise mehr Menschen im deutschsprachigen Raum bekannt wird. Und nutzen Sie alle Vorteile der Mitgliedschaft für sich selbst und für Ihre Arbeit.

img

DGKV

Lernen Sie uns, unsere Werte und Ziele kennen und machen Sie sich ein Bild über unsere Arbeit.

Weiterlesen arrow
img

ACT

Lesen Sie mehr zu den Grundlagen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie sowie verwandten Verfahren.

Weiterlesen arrow
img

Finden

Suchen sie eine*n Therapeut*in o.Ä., welche mit ACT und einer funktional-kontextuellen Perspektive arbeitet?

Finden

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil der DGKV. Tragen Sie dazu bei, dass ACT und die funktional kontextuelle Sichtweise mehr Menschen im deutschsprachigen Raum bekannt wird. Und nutzen Sie alle Vorteile der Mitgliedschaft für sich selbst und für Ihre Arbeit.

arrow

Konferenzen & Veranstaltungen

28
Nov.
2025
Workshop ACT mit Eltern und anderen Bezugspersonen

In einem zweitätigen Workshop werden Möglichkeiten zur Anwendung von ACT im Rahmen der Elternarbeit vermittelt. Wesentliche Bausteine sind die Arbeit mit der Matrix, die Erarbeitung von Werten mit den Eltern […]

12
Sep.
2025
 
DGKV Mitgliedertreffen 2025

Die Konferenz in Zürich hat es wieder gezeigt: wenn sich die DGKV Community real begegnet wird es lebendig, lustig und produktiv! Deshalb treffen wir uns auch 2025 wieder face-to-face.   […]

18
Sep.
2025
 
Einführungsworkshop (ACT kennenlernen und erleben)

In der ACT werden 6 Kernprozesse beschrieben, die hilfreich dabei sind, sich „offen, achtsam und engagiert“ zu verhalten und damit flexibler auf schwierige Situationen zu reagieren. Diese Prozesse werden im […]

01
Okt.
2025
 
DGKV-KLUBRAUM

Der DGKV-KLUBRAUM ist eine offene online-Veranstaltung für DGKV-Mitglieder sowie Freunde und Interessierte für ACT&Co. An ca. 6 Abenden im Jahr laden unterschiedliche Gastgeber*innen zu unterschiedlichen Themen ein – zum Teilen, […]

01
Okt.
2025
 
Treffen der SIG – ACT in der Klinik und Tagesklinik

Die Special Interest Group (SIG) „ACT in der Klinik und Tagesklinik“ trifft sich  am 1. Mittwoch jedes Quartals, immer um 20:00 online! Mehr Infos hier: https://dgkv.info/dgkv/gruppen/sig-act-in-klinik-und-tagesklinik/

07
Nov.
2025
 
Web-Seminar: ACT für Fortgeschrittene

Der Workshop wird sich mittels Fallkonzeptualisierung, gezieltem Fertigkeitentraining und regelmaessigen Troubleshooting der Vertiefung und Anwendung von ACT widmen. Neben dem Üben der 6 Kernprozesse, wird ein besonderer Schwerpunkt auf inter- und intrapersonellen […]

07
Nov.
2025
 
Die ACT-Matrix

In diesem Workshop wird die ACT-Matrix vorgestellt, erkundet und für verschiedene Einsatzbereiche und Settings ausprobiert.

13
Nov.
2025
 
DGKV Mitgliederversammlung 2025

Alljährliche ordentlichen Mitgliederversammlung der DGKV, Agenda folgt per Mail einige Zeit vor der Versammlung. „Berichte der Mitglieder“, Anträge oder zusätzliche Anliegen schickt uns bitte bis zum 03.11.2025 an vorstand@dgkv.info. Wir […]

04
Dez.
2025
 
DGKV-KLUBRAUM

Der DGKV-KLUBRAUM ist eine offene online-Veranstaltung für DGKV-Mitglieder sowie Freunde und Interessierte für ACT&Co. An ca. 6 Abenden im Jahr laden unterschiedliche Gastgeber*innen zu unterschiedlichen Themen ein – zum Teilen, […]