• ACT 4 – Arbeiten mit der Lebenslinie

    Praxis PPPO Stadtstr. 11, Freiurg im Breisgau, Deutschland

    In diesem Kurs wird das Arbeiten mit der Lebenslinie als eine Möglichkeit vorgestellt, therapierelevante ACT-Prozesse diagnostisch zu erfassen und therapeutisch  umzusetzen. Besonders hoher Selbsterfahrungsanteil.

  • Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) – Einführung und Anwendung: It’s all about flexibility and workability (Reihe aus 3 WS)

    Dresden, DGVT Ausbildungsstätte Dresden, Deutschland

    Die Reihe soll in die philosophischen und therapeutischen Grundlagen von ACT praxis- und übungsbezogen einführen. Konzept und Haltung von ACT sollen so angeeignet werden können, dass die Entwicklungen im laufenden therapeutischen oder beraterischen Prozess mit ACT-Augen und -Ohren wahrgenommen, benannt und beschrieben werden können. Mit der praktischen Sensibilisierung für das kontextorientierte Herangehen von ACT kann […]

    810€ – 1140€
  • Mind the Body – Achtsamkeitspraxis und Körperarbeit

    Das Wandelhaus Übelbach 16a, Wolfach, Baden-Württemberg, Deutschland

    All unser Erleben ist auch körperliches Erleben. Wir reagieren fein auf unsere Umgebung und unsere innere Erfahrung mit dem Atem, mit unserer Muskulatur, mit einem sehr veränderlichen Stoffwechsel, Hormonhaushalt und Immunsystem. Oft geschieht das, ohne dass wir es spüren, und manchmal bemerken wir etwas davon auf angenehme oder auch unangenehme Art und Weise. Mit Übungen […]

    490€
  • Lebendige Metaphern

    das ACT-Netzwerk Berlin-Brandenburg präsentiert das ACT-Special "Lebendige Metaphern" Conny Hörmann und Julia Kilian stellen Kunst- und tanztherapeutische Interventionen in der Verbindung mit der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) zum Kennenlernen, […]

  • ACT 5 – Die ACT-Matrix

    Praxis PPPO Stadtstr. 11, Freiurg im Breisgau, Deutschland

    Die ACT-Matrix wird als praktisches Arbeitsmodell in ihren verschiedenen Varianten eingeführt. Mit der Matrix lässt sich ACT auf leichte Weise umsetzen und an die eigene psychotherapeutische, beratende oder coachende Tätigkeit […]

  • Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) und Depression

    Köln, Ausbildung DGVT , Deutschland

    ACT begreift depressives Erleben als Resultat von Erlebensvermei-dung, gedanklicher Verschmelzung, Erstarren in einer redundanten Selbstgeschichte sowie als Verlust einer orientierenden Lebens-vision. ACT zielt darauf, den depressiven Kampf gegen das unan-genehme […]

    259€ – 312€
  • ACT 6 – Flexibel als ACT-Therapeut/-in: Skillbuilding

    Praxis PPPO Stadtstr. 11, Freiurg im Breisgau, Deutschland

    Ein flexibler Umgang mit den 6 Prozessen und den entsprechenden therapeutischen Strategien ist Kernstück der  therapeutischen ACT-Arbeit. In diesem Workshop werden die 6 Kernprozesse über zahlreiche Rollenspiele zur flexiblen Anwendung […]

  • ACT for Adolescents with Sheri Turrell wird auf 2022 verschoben

    Ich freue mich sehr, nun den 2tägigen Workshop mit Sheri Turrell -ACT for Adolescents- in Hamburg anzukündigen! Sheri Turrell hat zusammen mit Mary Bell 2016 ein Buch veröffentlicht, welches eine Fülle von erlebnisaktivierenden Übungen bereit hält. Das Buch navigiert außerdem sehr hilfreich durch die ACT-Prozesse mit der Matrix als Guideline und der Einführung einer Verkettung […]

  • ACT-KJP Curriculum – 3-teilig, Teil I: Einführung in die Anwendung von ACT in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen

    Einführungsworkshop in die ACT-KJP mit 16 UE Der zweitägige Workshop führt erfahrungsbezogen in die ACT-Kernprozesse unter Berücksichtigung der jeweiligen Altersgruppen ein und bietet eine erste Übersicht über die theoretischen Grundlagen der ACT. Außerdem werden erste Fallkonzepte mit Hilfe der Matrix erstellt.

    360,€
  • 31. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung

    Online www.zoom.us, Schweiz

    31. Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung findet vom 4. - 6. März 2021 online statt BRAVE NEW PSYCHOTHERAPIE Liebe Kolleg*innen, Kongressteilnehmer*innen und Mitglieder, lange Zeit hatten wir die Hoffnung auf ein persönliches Wiedersehen bei unserem 31. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung in Berlin nicht aufgegeben. Doch auch unabhängig der bis dahin […]