6. ACT PRAXIS TAGE 2020

Seminarzentrum Schloss Bettenburg Manau 22, Hofheim i. Ufr., Land wählen ...

ACT Einführung, ACT Spezial-Workshops und OpenSpace (Frühbucherpreis bis 31.01.2020) Workshopleitung: Herbert Assaloni, Martin Bonensteffen, Marie Christine Dekoj, Daniel Teichmann  |  Beiträge im OpenSpace: ACT-Trainer, -Anwender und -Engagierte aus dem deutschsprachigen Raum  |  Hosting: Martin Bonensteffen + Team  |  Details und Anmeldung auf www.actpraxis.de Die Grundidee Bei unserer Arbeit gehen wir ACT’ler davon aus, dass wir mit unseren Patienten/Klienten […]

199 EUR – 449 EUR

WER-T (DNA-V). Ein neues, prozessorientiertes Modell in der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Dozenten: Marie Christine Dekoj & Ralf Steinkopff Beschreibung Louise Hayes & Joseph Ciarrochi stellten sich die Frage, wie Menschen zu flexiblen Wesen heranwachsen. Auf Basis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie entwickelten sie daher spezifisch für Jugendliche das DNA-V-Modell. Die einzelnen Buchstaben stehen für Discoverer, Noticer, Advisor, Values (dt. WER-T: Wahrnehmer, Entdecker, Ratgeber, Total Wichtig). Doch auch […]

Die Integration der MUSE. Gefühle und Bedürfnisse in der Therapie differenziert erfahrbar machen.

Dresden , Deutschland

Dozent: Ralf Steinkopff Häufig können Klient*innen nur wenige (Grund-)Gefühle benennen, oder gar nur von guten oder schlechten Gefühlen und Stimmungen reden. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass desto mehr konkrete Handlungsoptionen aus Gefühlen abgeleitet werden können, je spezifischer sie benannt werden. Das Wohlgefühl und therapeutischer Fortschritt sind am größten, wenn nicht nur unangenehme oder nur angenehme Gefühle […]

Akzeptanz- und Commitment Therapie und japanische Kampfkunst

Sakamoto Bunbu Ryodo, Schule für japanische Kultur und Kampfkunst. Sakamoto Bunbu Ryodo, 14467 Potsdam, Dortustr. 62 (Innenhof, 1.Stock), Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Die Akzeptanz- und Commitment Therapie will Klient*innen und Therapeut*innen dabei unterstützen, eine Haltung zu entwickeln, die flexibel gegenüber Kontexten und deren Veränderung ist. Um diese Haltung anerkennen und aneignen zu […]

259€ – 312€

ACT Einführung Online

ACT ist ein handlungsorientierter Psychotherapieansatz, der in den letzten 20 Jahren vor allem in Amerika und Australien entwickelt wurde. Er kann sehr leicht vor dem Hintergrundsowohl der kontextuellen Verhaltenstherapie und der Systemischen Therapie verstanden werden. Die Schwerpunkte dieses Ansatzes sind die Arbeit mit Akzeptanz und Werten sowie die konkrete Umsetzung dieser Themen durch eigenes Handeln. […]

280,00€

ACT vertiefen – Online Kurs über 8 Monate

Die Abende in diesem Online-Kurs über Zoom beleuchten einzelne Aspekte der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und können einzeln oder als ganzer Kurs gebucht werden. Wir wollen Übungen vorstellen und ausprobieren, Themen diskutieren und miteinander ACT und Achtsamkeitspraxis erleben. Immer drei Stunden. Zusammen. Sein. Wir setzen dabei voraus, dass ihr euch schon etwas mit ACT beschäftigt […]

350,00€

ACT 3 – Tiefer gehen II – Vertiefung weiterer ACT-Prozesse

Praxis PPPO Stadtstr. 11, Freiurg im Breisgau, Deutschland

In diesem Kurs werden vor allem die  Grundprozesse Defusion, Im Augenblick sein und Werte/engagiert Handeln vertieft. An Hand von Beispielen und Erfahrungen der Teilnehmer wird an der ACT-Fallkonzeptualisierung weitergearbeitet.

ACT 4 – Arbeiten mit der Lebenslinie

Praxis PPPO Stadtstr. 11, Freiurg im Breisgau, Deutschland

In diesem Kurs wird das Arbeiten mit der Lebenslinie als eine Möglichkeit vorgestellt, therapierelevante ACT-Prozesse diagnostisch zu erfassen und therapeutisch  umzusetzen. Besonders hoher Selbsterfahrungsanteil.

Mind the Body – Achtsamkeitspraxis und Körperarbeit

Das Wandelhaus Übelbach 16a, Wolfach, Baden-Württemberg, Deutschland

All unser Erleben ist auch körperliches Erleben. Wir reagieren fein auf unsere Umgebung und unsere innere Erfahrung mit dem Atem, mit unserer Muskulatur, mit einem sehr veränderlichen Stoffwechsel, Hormonhaushalt und […]

490€

Lebendige Metaphern

das ACT-Netzwerk Berlin-Brandenburg präsentiert das ACT-Special "Lebendige Metaphern" Conny Hörmann und Julia Kilian stellen Kunst- und tanztherapeutische Interventionen in der Verbindung mit der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) zum Kennenlernen, Ausprobieren und Mitnehmen vor. Mit diesem zweitägigen Workshop möchten wir einen Einblick in die Verbindung von künstlerischen Therapien und dem verhaltenstherapeutischen Konzept der Akzeptanz- und […]