ACT Intervision Dresden/Leipzig und Umgebung
Online www.zoom.us, SchweizWir üben online über Zoom mit dem Portlandmodell. Bei Interesse am Mitüben Kontaktaufnahme über Kristin Heiber.
Wir üben online über Zoom mit dem Portlandmodell. Bei Interesse am Mitüben Kontaktaufnahme über Kristin Heiber.
Liebe Mitglieder der DGKV und gern auch liebe weitere Interessierte, bei unserer letzten Vorstandssitzung haben wir überlegt, wie wir das aktuell so verstörende und leidvolle Thema des Kriegs in der […]
Die Beschäftigung mit einer Praxis der Achtsamkeit und des Mitgefühls haben vielen Menschen zu einem hilfreicheren Umgang mit stressigen Situationen, mit körperlichen und seelischen Schmerzen verholfen. In den letzten Jahren entwickelten sich viele Konzepte, die alte Meditationsformen wie Vipassana und Zen-Meditation und Angebote des westlichen Gesundheitssystems miteinander in Dialog brachten. Im Bereich der Gesundheitsfürsorge und […]
Louise Hayes und Joseph Ciarrochi haben auf der Basis von ACT das DNA-V-Modell entwickelt. Die einzelnen Buchstaben stehen für Discoverer, Noticer, Advisor - Values (dt. WER-T: Wahrnehmer, Entdecker, Ratgeber - Total Wichtig). Doch auch für die Arbeit mit Erwachsenen ist dieses Modell ausgesprochen gut anwendbar. Der Workshop gibt eine kurze theoretische Einführung in das Modell […]
Die Integration der Multiplen und Spezifischen Emotionen (MUSE) unterstützt Menschen darin, Gefühlen und Bedürfnissen mehr Raum zu geben, sie wohlwollend und akzeptierend zu explorieren. Das Wohlwollen spielt hier eine große Rolle. Verschiedene Varianten von Selbst-Mitgefühl, Offenheit und Warmherzigkeit werden erkundet und als Interventionen nutzbar gemacht. Hierzu sind die Klinische RFT und der Funktionale Kontextualismus besonders […]
Der zweitägige Workshop führt erfahrungsbezogen in die ACT-Kernprozesse unter Berücksichtigung der jeweiligen Altersgruppen ein und bietet eine erste Übersicht über die theoretischen Grundlagen der ACT. Außerdem werden erste Fallkonzepte mit Hilfe der Matrix erstellt.
ACT für Fortgeschrittene. In diesem Workshop werden die theoretischen Inhalte vertieft und ACT in Rollenspielen praktisch trainiert. Die genaue Ausgestaltung des Workshops richtet sich stark nach den Interessen der Teilnehmer.
Wir üben online über Zoom mit dem Portlandmodell. Bei Interesse am Mitüben Kontaktaufnahme über Kristin Heiber.
Louise Hayes und Joseph Ciarrochi haben auf der Basis von ACT das DNA-V-Modell entwickelt. Die einzelnen Buchstaben stehen für Discoverer, Noticer, Advisor - Values (dt. WER-T: Wahrnehmer, Entdecker, Ratgeber - Total Wichtig). Doch auch für die Arbeit mit Erwachsenen ist dieses Modell ausgesprochen gut anwendbar. Der Workshop gibt eine kurze theoretische Einführung in das Modell […]
ACT für Fortgeschrittene: Wunschkonzert. Wenngleich ich auch für diesen Workshop Inhalte vorbereitet habe. Richtet sich die Ausgestaltung noch stärker als in ACT II nach den Interessen der Teilnehmenden. Wir können […]
Wir üben online über Zoom mit dem Portlandmodell. Beim Interesse am Mitüben Kontaktaufnahme über Kristin Heiber.
Ein Retreat im Rahmen von Achtsamkeit, ACT und Systemik "Wir sind meist bei Verstand, aber oft von Sinnen..." - kennt ihr das auch? Von Selfcare wird immer wieder gesprochen, aber selten wird das wirklich gelebt und wir lassen oft im Alltag die Dinge weg, die wir anderen empfehlen und selbst dringend brauchen können. Für eine […]