News

Schritt ins Leben

Schritt ins Leben Im letzten Jahr haben wir, Gideon Franck und Marianne Lüking,  begeistert von Marks Websters ACT-Peer-Recovery Project für und mit Menschen mit Substanzabhängigkeiten,  gemeinsam mit Mark das Projekt […]

Als Clown durch das Hexaflex

Als Clown durch das Hexaflex David Gilmore, Autor des Buches „Der Clown in uns. Humor und die Kraft des Lachens“, geht davon aus, dass das Clown-Sein das in uns hervortreten […]

ACT in Kliniken

ACT in Kliniken – Interview mit Ronald Burian und Inga Pontow aus dem KEH Berlin Das persönliche Interesse für ACT und der Bedarf nach einem störungsübergreifenden Behandlungsansatz waren ausschlaggebend, dass […]

Die ACTive Oberstufe

Die ACTive Oberstufe Jugendliche werden zu Multiplikatoren für Achtsamkeit, ACT & Co. Update zum Artikel vom 20.06.2018 — Den Original-Artikel finden Sie zusammen mit der Projektbeschreibung und weiteren Informationen zu Ablauf und Hintergrund […]

Untertiteln von internationalen Videos

Untertiteln von internationalen Videos Mittlerweile gibt es mehrere Videovorträge, beispielsweise von Steven Hayes und Jonathan Bricker, die Aspekte des kontextuellen Ansatzes darstellen. Die Videos wurden zumeist als TEDx-Vorträge gehalten und […]

Intervision in Gruppen mit dem Portland-Modell

Intervision in Gruppen mit dem Portland-Modell Immer wieder stellt sich die Frage, wie gute Intervision gelingen kann: auf Augenhöhe mit den Kollegen, mit möglichst großem Lernerfolg für alle Beteiligten und […]

O-Töne von der 15. ACBS World Conference in Sevilla

O-Töne von der 15. ACBS World Conference in Sevilla Der Sommer ist vorbei, der Herbst in seinen letzten Atemzügen und der Winter steht schon ungeduldig vor der Tür – das […]

Special Interest Group „ACT in der Klinik“

Special Interest Group „ACT in der Klinik“ In den letzten Jahren hat ACT zusätzlich zum grossen Erfolg im ambulanten Setting mehr und mehr Einzug in die psychiatrischen Einrichtungen erhalten und […]

Achtsamkeit

Achtsamkeit Mir kommt dieser Satz sehr bekannt vor. Wie oft stelle ich fest, dass die „Zeit gerannt“ ist, ich plötzlich vor einem leeren Teller sitze ohne genau sagen zu können, […]

Workshop „ACT for Young People“ bei Louise Hayes

Workshop „ACT for Young People“ bei Louise Hayes Das DNA-v-Modell hat schon vor einiger Zeit unser Interesse geweckt. Mit Hilfe des Buches von Hayes & Carrocchi „The Thriving Adolesent“ und […]

img

DGKV im Kontext!

Die DGKV ist das Forum für Wissenschaftler*innen und praktische Anwender*innen, die im deutschsprachigen Raum die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und andere Ansätze kontextueller Verhaltenswissenschaften vertreten und verbreiten, u.a. den funktionellen Kontextualismus und die Bezugsrahmentheorie (Relational Frame Theory, RFT), die Funktional Analytische Psychotherapie (FAP) und die Compassion Focused Therapy (CFT).

Wenn Sie bereits Mitglied sind, legen Sie Ihr Profil an. Falls Sie erwägen, Mitglied zu werden, lesen sie hier mehr dazu, und tragen Sie dazu bei, dass dies ein Ort wird, an dem sich die deutschsprachigen ACT’ler*innen und alle Freunde der kontextuellen Verhaltenswissenschaften gerne aufhalten!

Die DGKV ist ein eingetragener Verein, hier finden Sie mehr  Informationen zu unseren Werten und hier zu den Menschen hinter den Buchstaben.

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil der DGKV. Tragen Sie dazu bei, dass ACT und die funktional kontextuelle Sichtweise mehr Menschen im deutschsprachigen Raum bekannt wird. Und nutzen Sie alle Vorteile der Mitgliedschaft für sich selbst und für Ihre Arbeit.

img

DGKV

Lernen Sie uns, unsere Werte und Ziele kennen und machen Sie sich ein Bild über unsere Arbeit.

Weiterlesen arrow
img

ACT

Lesen Sie mehr zu den Grundlagen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie sowie verwandten Verfahren.

Weiterlesen arrow
img

Finden

Suchen sie eine*n Therapeut*in o.Ä., welche mit ACT und einer funktional-kontextuellen Perspektive arbeitet?

Finden

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil der DGKV. Tragen Sie dazu bei, dass ACT und die funktional kontextuelle Sichtweise mehr Menschen im deutschsprachigen Raum bekannt wird. Und nutzen Sie alle Vorteile der Mitgliedschaft für sich selbst und für Ihre Arbeit.

arrow

Konferenzen & Veranstaltungen

28
Nov.
2025
Workshop ACT mit Eltern und anderen Bezugspersonen

In einem zweitätigen Workshop werden Möglichkeiten zur Anwendung von ACT im Rahmen der Elternarbeit vermittelt. Wesentliche Bausteine sind die Arbeit mit der Matrix, die Erarbeitung von Werten mit den Eltern […]

22
Juli
2025
 
DGKV-KLUBRAUM – ENTFÄLLT

Der DGKV-KLUBRAUM ist eine offene online-Veranstaltung für DGKV-Mitglieder sowie Freunde und Interessierte für ACT&Co. An ca. 6 Abenden im Jahr laden unterschiedliche Gastgeber*innen zu unterschiedlichen Themen ein – zum Teilen, […]

12
Sep.
2025
 
DGKV Mitgliedertreffen 2025

Die Konferenz in Zürich hat es wieder gezeigt: wenn sich die DGKV Community real begegnet wird es lebendig, lustig und produktiv! Deshalb treffen wir uns auch 2025 wieder face-to-face.   […]

18
Sep.
2025
 
Einführungsworkshop (ACT kennenlernen und erleben)

In der ACT werden 6 Kernprozesse beschrieben, die hilfreich dabei sind, sich „offen, achtsam und engagiert“ zu verhalten und damit flexibler auf schwierige Situationen zu reagieren. Diese Prozesse werden im […]

01
Okt.
2025
 
DGKV-KLUBRAUM

Der DGKV-KLUBRAUM ist eine offene online-Veranstaltung für DGKV-Mitglieder sowie Freunde und Interessierte für ACT&Co. An ca. 6 Abenden im Jahr laden unterschiedliche Gastgeber*innen zu unterschiedlichen Themen ein – zum Teilen, […]

01
Okt.
2025
 
Treffen der SIG – ACT in der Klinik und Tagesklinik

Die Special Interest Group (SIG) „ACT in der Klinik und Tagesklinik“ trifft sich  am 1. Mittwoch jedes Quartals, immer um 20:00 online! Mehr Infos hier: https://dgkv.info/dgkv/gruppen/sig-act-in-klinik-und-tagesklinik/

07
Nov.
2025
 
Web-Seminar: ACT für Fortgeschrittene

Der Workshop wird sich mittels Fallkonzeptualisierung, gezieltem Fertigkeitentraining und regelmaessigen Troubleshooting der Vertiefung und Anwendung von ACT widmen. Neben dem Üben der 6 Kernprozesse, wird ein besonderer Schwerpunkt auf inter- und intrapersonellen […]

07
Nov.
2025
 
Die ACT-Matrix

In diesem Workshop wird die ACT-Matrix vorgestellt, erkundet und für verschiedene Einsatzbereiche und Settings ausprobiert.

13
Nov.
2025
 
DGKV Mitgliederversammlung 2025

Alljährliche ordentlichen Mitgliederversammlung der DGKV, Agenda folgt per Mail einige Zeit vor der Versammlung. „Berichte der Mitglieder“, Anträge oder zusätzliche Anliegen schickt uns bitte bis zum 03.11.2025 an vorstand@dgkv.info. Wir […]